Funkfernbedienung und Transponder-Chip
Moderne Autoschlüssel sind mit einer Funkschlüsselfunktion ausgestattet, die die Bedienung der Zentralverriegelung per Tastendruck ermöglicht.
Um diese Funktion nutzen zu können, benötigt der Schlüssel eine Platine mit Mikroschaltern, Batterien und einen Transponder-Chip, der für das Starten des Fahrzeugs notwendig ist.
Damit der Funkschlüssel einwandfrei funktioniert, müssen zwei Voraussetzungen erfüllt sein:
- Die Batterien im Schlüssel müssen ausreichend geladen sein.
- Der Schlüssel muss in der Steuereinheit des Fahrzeugs angemeldet sein.
Der Transponder-Chip im Funkschlüssel ist für die Wegfahrsperre des Fahrzeugs zuständig und hat nichts mit der Fernbedienung zu tun. Im Gegensatz zur Fernbedienung kann der Chip auch funktionieren, wenn die Batterien im Schlüssel leer sind. Wenn wir Ihnen einen neuen Funkschlüssel anfertigen, müssen wir auch den Chip für die Wegfahrsperre codieren, um Ihr Fahrzeug vor Diebstahl zu schützen.